Okt
2021

Der Auesee

Ein Tagesausflug am 24.10. zum Auesee bei Wesel um die Segelsaison so langsam abzuschließen. Bei strahlendem Sonnenschein, 14 Grad und etwa 2-3 Bft. hat es nochmal Spaß gemacht. Die Bedingungen am Auesee sind super und auch wenn der See nicht riesig groß ist, so lohnt hier ein Besuch.

Okt
2021

Luxemburg & mehr

Über das Wochenende vom 08. bis zum 11.10. waren wir in Luxemburg. Neben Luxemburg-Stadt hat das Land einiges zu bieten...landschaftlich sehr schön gelegen stand ein Besuch des Stausees und des Müllerthals mit seinen beeindruckenden Felsformationen an.

Danach ging es vom 11. bis zum 14.10. über Trier weiter die Mosel entlang bis nach Koblenz. In Trier wurde die „Porta Nigra“ besucht und die Moselschleife bei Bremm durfte auch nicht fehlen. Abgeschlossen haben wir den Kurztrip am Deutschen Eck in Koblenz.

Chiemsee-Segelaction

Die zwei Tage haben sich richtig gelohnt. Mit jeweils 3-4 Bft., einmal kalt und regnerisch und einmal warm und sonnig…den schöneren der beiden Tage habe ich mal auf Video festgehalten…

Juli
& Aug
2021

Der Chiemsee

Vom 25.07. bis zum 15.08.2021 ging es zum Chiemsee. Tja, und wie so oft war es auch in diesem Jahr etwas schwierig mit den Bedingungen. In den 3 Wochen hatte es 2 richtig gute Tage und ansonsten meistens zu wenig und ein paar mal auch zu viel Wind. Wir haben das Beste daraus gemacht und so blieb auch Zeit für die Herren- und die Fraueninsel. Die Rahmenbedingungen stimmen aber,…der Campingplatz Rödlgries ganz im Süden bietet super Zugangsmöglichkeiten und ist zu empfehlen.

Juli
2021

De Bijland

Vom 15. bis zum 18. Juli ging es mal wieder zum Recreatiegebied „De Bijland“ in den Niederlanden. Direkt hinter der Grenze bei Emmerich liegt der vom Rhein gespeiste See und bietet gute Wassersport-möglichkeiten. Das Segeln ist kostenlos möglich und auch mit dem Motorboot findet man gute Bedingungen vor. Ein Campingplatz liegt direkt am See und damit ist alles Wichtige vorhanden.

Leider war an diesem Wochenende durch den hohen Rheinpegel auch der See sehr voll. Der Uferbereich mit sämtlichen Einbauten wie Papierkörben, Fahrradständern und Klettergerüsten war überflutet und das befahren mit einem aufblasbaren Boot nicht ganz ohne Risiko…wir haben demnach darauf verzichtet.

Juni
2021

Der Sorpesee

Vom 25. bis zum 27. Juni waren wir mit dem Camper am Sorpesee. Untergekommen auf dem „Nordic Ferienpark“ waren alle Voraussetzungen für ein schönes Segelwochenende erfüllt…viel Platz um das Boot aufzubauen und gute Zugangsmöglichkeiten zum Wasser. Da allerdings überhaupt kein Wind vorhanden war, haben wir uns das gespart. So wurde der See mit den Sup‘s erkundet und auch das war letztlich lohnenswert.

Juni
2021

Der Biggesee

Am 19.06. waren wir an der Biggetalsperre und haben die Segelmöglichkeiten dort angetestet.

In der Nähe der Talbrücke Sondern gibt es sehr gute Parkmöglichkeiten, eine öffentliche Slipstelle und auch genügend Platz, um den Cat auf- und abzubauen.

Wäre für die Nacht nicht ein schweres Unwetter angesagt gewesen, hätten wir dort auch übernachtet…so blieb es ein Tagesausflug,…aber ein lohnenswerter…

Mai
& Juni
2021

Der Möhnesee

Vom 28. bis zum 30. Mai und direkt am folgenden langen Wochenende vom 02. bis zum 06. Juni waren wir am Möhnesee.

Da die erforderliche Bootsplakette immer vom 25. des Vormonats an gültig ist, passte das sehr gut. So haben wir diese ausgiebig genutzt…auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat.

Der Campingplatz “Delecke Südufer“ liegt günstig in unmittelbarer Seenähe und bietet mit einer eigenen Slipstelle gute Zugangsmöglichkeiten zum See.

Wanderwege und Aussichtpunkte sind reichlich vorhanden, so dass es neben der Segelei auch schöne Alternativen gibt.

Mai
2021

Der Laacher See

Über die Pfingsttage vom 21. bis zum 24. Mai am Laacher See in Rheinland-Pfalz. Auf dem sehr schön gelegenen RCN-Campingplatz war auch die Segelmöglichkeit direkt am Campingplatz gegeben. Ansonsten bietet die Gegend einige Wandermöglichkeiten und natürlich die bekannte Abtei Maria Laach.

Feb
2021

Eröffnung der Segelsaison 2021

Bestes Segelwetter - 18 °C, strahlender Sonnenschein und 3 Bft (in Böen 5Bft) am 21. Februar. Da kann man ja eigentlich gar nicht anders, als die Segelsaison zu eröffnen.

Da, wie erwartet, die Massen an die frische Luft strömen und es auf jeden Fall voll wird, starten wir um 8:30 Uhr und sind zunächst ziemlich alleine am Kemnader See / Oveney. Der Cat wird aufgebaut, wir haben einen schönen Segeltag und auch wenn der nicht sonderlich lang ist, hat es sich doch gelohnt. Die Tage sind halt doch noch kurz und das Boot muss noch trocknen und abgebaut werden. Nach der Winterpause macht das aber gar nichts...

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.